ADD ANYTHING HERE OR JUST REMOVE IT…
M&P Ingenieurgesellschaft
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Gruppe
    • Standorte
    • Blog
  • Akkreditierung
    • M&P Nord (Hannover, Hamburg und Osnabrück )
    • M&P Ost (Magdeburg, Leipzig und Berlin)
    • M&P West (Hagen, Düsseldorf und Köln)
  • Expertise
    • Umwelt- und Geotechnik
    • Gebäude
    • Erneuerbare Energien
    • Wasserwirtschaft
    • Geoinformation
    • Kampfmittelräumung
    • Naturschutz- und Landschaftsplanung
  • LÖSUNGEN
  • Standorte
    • Geschäftsführung
  • Projekte
  • Karriere
M&P Ingenieurgesellschaft
Menu
HomeKampfmittel KONVERSION EHEM. BW-KRANKENHAUS ROSTRUP, BAD ZWISCHENAHN
Previous product
5 MORGEN DAHLEM URBAN VILLAGE, BERLIN – GEOTHERMIE
Back to products
Next product
KAMPFMITTELRÄUMUNG IMMENSTAAD-FRIEDRICHSHAFEN B31

KONVERSION EHEM. BW-KRANKENHAUS ROSTRUP, BAD ZWISCHENAHN

Compare
Add to wishlist
  • Description
Description

Das ehem. BW-Krankenhaus am Zwischenahner Meer wurde in 2013 von der Investorengruppe „Palais am Meer“ erworben. Aufgrund der Vornutzung im 2. Weltkrieg als Teil des Fliegerhorstes Rostrup ist das Gelände als kampfmittelbelastet einzustufen. Aus der Historie ergab sich, dass das Gebiet von mehreren schweren Bombenangriffen teilweise mit Langzeitzündern schwer getroffen wurde. Durch die damalige Nutzung sind Bodenverunreinigungen durch Betriebsstoffe (Flugbenzin etc.) in lokalen Bereichen erkannt worden.

Nach der Nutzung als Fliegerhorst wurde durch die brit. Streitkräfte ein Militärhospital errichtet, das im Anschluss von der Bundeswehr bis Ende 2000 genutzt wurde. Nach mehreren kleinteiligen gewerblichen Nutzungen wurde in 2009 die Nutzung vollständig aufgegeben.

Das Areal umfasst in etwa einer Größe von 18ha. In Zukunft sollen hier mehrere Wohnund Freizeitquartiere (Hotel, Feriendorf) entstehen. Dazu ist es erforderlich, dass auf dem gesamten Gelände alle Relikte aus der Zeit des 2. WK, die bestehende Bausubstanz, die Verkehrswege und Infrastrukturen rückgebaut werden. Des Weiteren ist sicherzustellen, dass für die zukünftige Nutzung keine Risiken im Hinblick auf schädliche Bodenveränderungen und Kampfmittel bestehen.

Aufgrund der alten Nutzung als Fliegerhorst ist das Gelände mit abfallrelevanten Auffüllungsmaterialien überdeckt, die vor einer Kampfmittelsondierung entfernt und separiert werden müssen. Durch Klassierung der Materialen soll erreicht werden, dass möglichst geringe Mengen den Standort verlassen müssen (Entsorgung) und der größere Teil zur Geländeprofilierung wiederverwendet werden kann.
Zu berücksichtigen ist dabei, dass ein Teil des Areals in ein Landschaftsschutzgebiet
integriert werden soll, was weitere Anforderungen an die Bodenqualität stellt.

 

Leistungsumfang:

  • Rückbauplanung inkl. Schadstoffkataster
  • Planung Kampfmittelsondierungen und –räumung
  • Untersuchung/Gefahrenbeurteilung i.S. BBodSchG
  • Planung Bodensanierung
  • Planung Boden- und Abfallmanagement
  • Vorbereiten von Untersuchungen im LSG
  • Führen von Behördengesprächen
  • Unterstützung des AG bei Nachverhandlungen mit der BImA
  • Erstellen von Ausschreibungsunterlagen und Mitwirken bei Bietergesprächen
  • Überwachen der Ausführung, Koordination der Einzelgewerke, Kostencontrolling,
    Probennahme und Analytik
  • Durchführung Fördermittelmanagement (N-Bank -> EFRE)

 

Die v.g. Leistungen decken die AHO/HOAI-Planungsbereiche in allen Phasen ab.

AUFTRAGGEBER:
PALAIS AM MEER GMBH & CO. KG

STANDORT:
DEUTSCHLAND

ZEITRAUM:
2016 – 2019

GESCHÄFTSBEREICH:
KAMPFMITTEL

NIEDERLASSUNG:
HANNOVER

Ähnliche Projekte

Compare
Quick view
Add to wishlist
Close

KAMPFMITTELRÄUMUNG IMMENSTAAD-FRIEDRICHSHAFEN B31

Kampfmittel
Compare
Quick view
Add to wishlist
Close

KAMPFMITTEL, BODENMANAGEMENT UND FACHGUTACHTERLICHE ÜBERWACHUNG BV „FACHMARKTZENTRUM SÜDBAHNHOF, HANNOVER“

Kampfmittel
Compare
Quick view
Add to wishlist
Close

PROJEKTENTWICKLUNG/KONVERSION EHEM. FREIHERR VON FRITSCH-KASERNE

Kampfmittel
Geschäftsbereiche

Umwelt- und Geotechnik
Gebäude
Erneuerbare Energien
Wasserwirtschaft
Geoinformation
Kampfmittel
Naturschutz- und Landschaftsplanung
Gruppenmitglieder

M&P Group
TABERG Ingenieure
T&P Beratende Ingenieure
M&P Project
seecon Ingenieure
M&P Water
Go.Blue.Now 
Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft
Dürselen Immobilien
Ingenieurbüro für Grundwasser 
M&P Umwelttechnik 
M&P Energy 
Kontakt

​M&P Ingenieurgesellschaft (Nord)
Hans-Böckler-Allee 9
30173 Hannover
Deutschland
Tel.: +49 (0) 51 112 3559 0
Fax: +49 (0) 51 112 3559 55
E-Mail: hannover@mup-group.com

​M&P Ingenieurgesellschaft (West)
Widdersdorfer Straße 190
50825 Köln
Deutschland
Tel.: +49 (0) 22 117 0917 0
Fax: +49 (0) 22 117 0917 99
E-Mail: info.koeln@mup-group.com
Kontakt

​M&P Ingenieurgesellschaft (Ost)
Humboldtstraße 13
39122 Magdeburg
Deutschland
Tel.: +49 (0) 39 159 1740 0
Fax: +49 (0) 39 159 1741 1
E-Mail: magdeburg@mup-group.com
Impressum | Datenschutzerklärung
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Gruppe
    • Standorte
    • Blog
  • Akkreditierung
    • M&P Nord (Hannover, Hamburg und Osnabrück )
    • M&P Ost (Magdeburg, Leipzig und Berlin)
    • M&P West (Hagen, Düsseldorf und Köln)
  • Expertise
    • Umwelt- und Geotechnik
    • Gebäude
    • Erneuerbare Energien
    • Wasserwirtschaft
    • Geoinformation
    • Kampfmittelräumung
    • Naturschutz- und Landschaftsplanung
  • LÖSUNGEN
  • Standorte
    • Geschäftsführung
  • Projekte
  • Karriere