ADD ANYTHING HERE OR JUST REMOVE IT…
M&P Ingenieurgesellschaft
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Gruppe
    • Standorte
    • Blog
  • Akkreditierung
    • M&P Nord (Hannover, Hamburg und Osnabrück )
    • M&P Ost (Magdeburg, Leipzig und Berlin)
    • M&P West (Hagen, Düsseldorf und Köln)
  • Expertise
    • Umwelt- und Geotechnik
    • Gebäude
    • Erneuerbare Energien
    • Wasserwirtschaft
    • Geoinformation
    • Kampfmittelräumung
    • Naturschutz- und Landschaftsplanung
  • LÖSUNGEN
  • Standorte
    • Geschäftsführung
  • Projekte
  • Karriere
M&P Ingenieurgesellschaft
Menu
HomeKampfmittel KAMPFMITTEL, BODENMANAGEMENT UND FACHGUTACHTERLICHE ÜBERWACHUNG BV „FACHMARKTZENTRUM SÜDBAHNHOF, HANNOVER“
Previous product
KAMPFMITTELRÄUMUNG IMMENSTAAD-FRIEDRICHSHAFEN B31
Back to products
Next product
PROJEKTENTWICKLUNG/KONVERSION EHEM. FREIHERR VON FRITSCH-KASERNE

KAMPFMITTEL, BODENMANAGEMENT UND FACHGUTACHTERLICHE ÜBERWACHUNG BV „FACHMARKTZENTRUM SÜDBAHNHOF, HANNOVER“

Compare
Add to wishlist
  • Description
Description

Die Franzen Industrie- und Gewerbebau GmbH führte den Bau eines Fachmarktzentrums (Nutzfläche ca. 19.000 m²) auf dem ehemaligen Gelände der Fa. Kertess (An der Weide / Lehmweg) im Bereich Südbahnhof in Hannover durch.

Das Gesamtgelände des Südbahnhofs umfasst eine Flächengröße von etwa 15 ha und wurde nach dem 2. Weltkrieg weitestgehend als innerstädtisches Gewerbe- und Industriegebiet genutzt. Dazu gehörte unter anderem das o.g. Gelände.

Auf dem Standort waren aufgrund der früheren Nutzung als Chemikalienhandel und –lagerung erhebliche Belastungen des Grundwassers und der Bodenluft durch LCKW bekannt. Der zentrale Bereich des Untersuchungsgebietes ist von einer Dichtwand umschlossen (sog. „Dichtwandtopf“), die zur Abkapselung des Schadensbereichs der Altlast gegenüber der Umgebung dient. Da eine Sanierung des Schadens aufgrund wirtschaftlicher Kriterien unverhältnismäßig war, wurde ein von uns in Abstimmung mit den beteiligten Behörden ein Sicherungskonzept erarbeitet, welches die gewerbliche Nutzung der Fläche ermöglicht hat.

Für die Planung und Betreuung des Gebäuderückbaus, das Bodenmanagement, die fachgutachterliche Begleitung der Erdbaumaßnahmen insbesondere der notwendigen Gasdränage sowie für die SiGe-Koordination und die Koordination der Kampfmittelräummaßnahmen erfolgte die Beauftragung an die Mull und Partner Ingenieurgesellschaft mbH.

Die Entwicklungsfläche einschl. der dazu gehörenden Erschließungsflächen (Parkplätze, Nebenfläche und neue Erschließungsstraße) hatte eine Gesamtgröße von ca. 6 ha.

 

Leistungsumfang:

 

  • Gebäudeschadstoffkataster
  • Planung und fachliche Begleitung Gebäuderückbau (in Anlehnung AHO Heft 18)
  • Planung und fachliche Begleitung Kampfmittelfreimachung (AH KMR des Bundes),
  • Planung Herrichtungskonzept, Planung der baulichen Anforderungen aufgrund der Bebauung einer Altlast mit erheblichen Schadstoffemissionen
  • Planung Entsorgungs- und Bodenmanagement, Wasserhaltung, Ausschreibung, fachgutachterliche Überwachung der Ausführung (in Anlehnung HOAI-Lph. 1-9 Ingenieurbauwerke)
  • BGR128-Koordination / SiGe-Koordination
  • Ausschreibung der Leistungen

AUFTRAGGEBER:
FRANZEN INDUSTRIE- UND GEWERBEBAU GMBH

STANDORT:
HANNOVER, DEUTSCHLAND

ZEITRAUM:
2009 – 2014

GESAMTFLÄCHE:
CA. 5 HA

GESCHÄFTSBEREICH:
KAMPFMITTEL

NIEDERLASSUNG:
HANNOVER

Ähnliche Projekte

Compare
Quick view
Add to wishlist
Close

KAMPFMITTELRÄUMUNG IMMENSTAAD-FRIEDRICHSHAFEN B31

Kampfmittel
Compare
Quick view
Add to wishlist
Close

PROJEKTENTWICKLUNG/KONVERSION EHEM. FREIHERR VON FRITSCH-KASERNE

Kampfmittel
Compare
Quick view
Add to wishlist
Close

KONVERSION EHEM. BW-KRANKENHAUS ROSTRUP, BAD ZWISCHENAHN

Kampfmittel
Geschäftsbereiche

Umwelt- und Geotechnik
Gebäude
Erneuerbare Energien
Wasserwirtschaft
Geoinformation
Kampfmittel
Naturschutz- und Landschaftsplanung
Gruppenmitglieder

M&P Group
TABERG Ingenieure
T&P Beratende Ingenieure
M&P Project
seecon Ingenieure
M&P Water
Go.Blue.Now 
Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft
Dürselen Immobilien
Ingenieurbüro für Grundwasser 
M&P Umwelttechnik 
M&P Energy 
Kontakt

​M&P Ingenieurgesellschaft (Nord)
Hans-Böckler-Allee 9
30173 Hannover
Deutschland
Tel.: +49 (0) 51 112 3559 0
Fax: +49 (0) 51 112 3559 55
E-Mail: hannover@mup-group.com

​M&P Ingenieurgesellschaft (West)
Widdersdorfer Straße 190
50825 Köln
Deutschland
Tel.: +49 (0) 22 117 0917 0
Fax: +49 (0) 22 117 0917 99
E-Mail: info.koeln@mup-group.com
Kontakt

​M&P Ingenieurgesellschaft (Ost)
Humboldtstraße 13
39122 Magdeburg
Deutschland
Tel.: +49 (0) 39 159 1740 0
Fax: +49 (0) 39 159 1741 1
E-Mail: magdeburg@mup-group.com
Impressum | Datenschutzerklärung
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Gruppe
    • Standorte
    • Blog
  • Akkreditierung
    • M&P Nord (Hannover, Hamburg und Osnabrück )
    • M&P Ost (Magdeburg, Leipzig und Berlin)
    • M&P West (Hagen, Düsseldorf und Köln)
  • Expertise
    • Umwelt- und Geotechnik
    • Gebäude
    • Erneuerbare Energien
    • Wasserwirtschaft
    • Geoinformation
    • Kampfmittelräumung
    • Naturschutz- und Landschaftsplanung
  • LÖSUNGEN
  • Standorte
    • Geschäftsführung
  • Projekte
  • Karriere