ADD ANYTHING HERE OR JUST REMOVE IT…
M&P Ingenieurgesellschaft
  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Gruppe
  • Akkreditierung / Zertifizierung
    • Akkreditierungen M&P Nord
    • Akkreditierung M&P Ost
    • Zertifizierung M&P West
  • Expertise
    • Umwelt- und Geotechnik
    • Gebäude
    • Erneuerbare Energien
    • Wasserwirtschaft
    • Geoinformation
    • Kampfmittelräumung
    • Naturschutz- und Landschaftsplanung
  • LÖSUNGEN
  • Standorte/Geschäftsführung
  • BLOGS
  • Projekte
  • KARRIERE
    • Stellenangebote
    • Vision & Mission
    • Mitarbeiter Benefits
    • Firmenwerte
    • Leadership Development Programm
  • Login
de_DE DE
de_DE DE en_GB EN
M&P Ingenieurgesellschaft
de_DE DE
de_DE DE en_GB EN
Menü
StartseiteWasserwirtschaft Südstadtmonitoring 2019
Vorheriges Produkt
PROJEKTENTWICKLUNG/KONVERSION EHEM. FREIHERR VON FRITSCH-KASERNE
PROJEKTENTWICKLUNG/KONVERSION EHEM. FREIHERR VON FRITSCH-KASERNE
Zurück zu den Produkten
Nächstes Produkt
Orientierende Untersuchung Altablagerungen Tündern
Orientierende Untersuchung Altablagerungen Tündern

Südstadtmonitoring 2019

Vergleichen Sie
Zur Wunschliste hinzufügen
  • Beschreibung
Beschreibung

Im Rahmen des KORA-Forschungsvorhabens „CKW-Schadensfall Hannover-Südstadt“ (link s.u.) konnte durch umfangreiche Labor- und Felduntersuchungen sowie komplexe Prognoserechnungen mit einem Grundwasser- und Schadstofftransportmodell nachgewiesen werden, dass ein Abbau der Schadstoffe durch natürliche Prozesse erfolgt. Die Wirkung dieser Prozesse wurde durch ein Überwachungsprogramm (Monitoring) begleitet.

Grundlage der aktuellen Arbeiten ist ein detailliertes Monitoringprogramm aus dem Jahre 2008 mit Handlungsempfehlungen zur Überwachung des natürlichen Schadstoffabbaus. Hierin wird zwischen dem jährlichen Trendmonitoring ausgewählter Grundwassermessstellen und dem Statusmonitoring eines definierten Qualitätsmessnetzes unterschieden. Das aktuelle Statusmonitoring 2019 diente der letztmaligen Überprüfung der prognostizierten Schadstoffabnahme.

Im November 2019 wurden insgesamt 101 Grundwassermessstellen im Bereich der Hannover-Südstadt beprobt. Die chemische Analytik der leichtflüchtigen Schadstoffe sowie der Millieuparameter erfolgte durch verschiedene Labore.

Weiterführende Informationen unter:

www.geozentrum-hannover.de/DE/Themen/Wasser/Projekte/abgeschlossen/F+E/Suedstadt/suedstadt_projektbeschr.html

PROJEKTLEITUNG:
Mull und Partner Ingenieurgesellschaft mbH

STANDORT:
Hannover Südstadt, Deutschland

STAND:
abgeschlossen

Geschäftsbereiche

Umwelt- und Geotechnik
Gebäude
Erneuerbare Energien
Wasserwirtschaft
Geoinformation
Kampfmittel
Naturschutz- und Landschaftsplanung

Gruppenmitglieder

M&P Group
TABERG Ingenieure
T&P Beratende Ingenieure
M&P Project
seecon Ingenieure
M&P Water
M&P Climate
Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft
Dürselen Immobilien
M&P Umwelttechnik 
M&P Energy 
ICP Ingenieurgesellschaft Prof. Czurda und Partner mbH

Kontakt

​M&P Ingenieurgesellschaft (Nord)
Hans-Böckler-Allee 9
30173 Hannover
Deutschland
Tel.: +49 (0) 511 12314 100
Fax: +49 (0) 51 112 3559 55
E-Mail: hannover@mup-group.com

​M&P Ingenieurgesellschaft (West)
Widdersdorfer Straße 190
50825 Köln
Deutschland
Tel.: +49 (0) 22 117 0917 0
Fax: +49 (0) 22 117 0917 99
E-Mail: info.koeln@mup-group.com

Kontakt


M&P Ingenieurgesellschaft (Ost)
Humboldtstraße 13
39112 Magdeburg
Deutschland
Tel.: +49 (0) 39 159 1740 0
Fax: +49 (0) 39 159 1741 1
E-Mail: magdeburg@mup-group.com

Impressum | Datenschutzerklärung

Impressum |

Datenschutzerklärung

  • Home
  • Über uns
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Gruppe
  • Akkreditierung / Zertifizierung
    • Akkreditierungen M&P Nord
    • Akkreditierung M&P Ost
    • Zertifizierung M&P West
  • Expertise
    • Umwelt- und Geotechnik
    • Gebäude
    • Erneuerbare Energien
    • Wasserwirtschaft
    • Geoinformation
    • Kampfmittelräumung
    • Naturschutz- und Landschaftsplanung
  • LÖSUNGEN
  • Standorte/Geschäftsführung
  • BLOGS
  • Projekte
  • KARRIERE
    • Stellenangebote
    • Vision & Mission
    • Mitarbeiter Benefits
    • Firmenwerte
    • Leadership Development Programm
  • Login